Einzeln oder in Kombination zum digitalen Betriebssystem

Unsere Atlassian Lösungen in der Übersicht

Integrated
Program and Project Management
iPPM

Integrated
Agile at Scale
iAS

Integrated
Risk Management
iRM

Integrated
Non-Conformance Management
iNCM

Integrated
Change Management
iCM

Integrated
Requirement Management
iRQM

Integrated
Service Management
iSM

iPPM
Integrated Project and Program Management

Situation

Sie wünschen sich ein vollständig integriertes und professionelles Projektmanagement-Setup. Es sollte skalierbar sein, sich einfach bedienen lassen und Ihnen auf Knopfdruck die wichtigsten Informationen zum aktuellen Status aller laufenden Projekte und Programme liefern. Ihre Teams möchten jederzeit und von jedem Ort auf die Daten zugreifen können, um ihre Zeit so produktiv wie möglich zu nutzen.

Lösung

Wir bieten Ihnen eine skalierbare Lösung für Ihr Projekt- und Programmmanagement, damit Sie sich voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Neben der ebenengerechten Auflösung der Projektdaten und -parameter gibt es die Möglichkeit, mehrere Szenarien auszuarbeiten, Auswirkungen von Änderungen zu simulieren und wertvolle Daten in Ihre Entscheidungen einfliessen zu lassen. Die Umsetzung der Planung erfolgt durch Projekt-, Team- und individuelle Perspektiven auf denselben Pool an Aktionen, durch echte Transparenz und durchgängige Kollaboration in Echtzeit.

Produktbeschreibung

 

  • Jira-Setup für agiles, Wasserfall- oder hybrides Projektmanagement (PM)
  • Standardisierte Prozesse, Boards, Management-Cockpit und Dashboard
  • KPI-Dashboard
  • Leistungsfähiges Confluence-Setup für die Zusammenarbeit skalierbarer Teams
  • Support nach Bedarf

Umsetzung

Zeitraum: auf Anfrage

Preis

auf Anfrage

Optional

 

  • Automatisierungen
  • Individualisierte Vorlagen
  • Anbindung an SAP via Jira2SAP
  • Anbindung anderer Systeme mit Jitterbit
  • Key-User-Training
  • Support
Produktbeschreibung

  • Jira Setup für agile, Wasserfall- oder hybrides Projektmanagement (PM)
  • Standardisierte Prozesse, Boards, Management Cockpit und Dashboard
  • KPI-Dashboard
  • leistungsfähiges Confluence-Setup für die Zusammenarbeit skalierbarer Teams
  • Support nach Bedarf

Umsetzung

Zeitraum: ca. 2-4 Wochen

Preis

auf Anfrage

Optional

 

  • Automatisierungen
  • Individualisierte Vorlagen
  • Anbindung an SAP via Jira2SAP
  • Anbindung anderer Systeme mit Jitterbit
  • Key-User-Training
  • Support

iAS
Integrated Agile at Scale

Situation

Sie wünschen sich eine vollständig integrierte, professionelle und skalierbare agile Projektmanagementumgebung. Sie sollte intuitiv bedienbar sein und über alle Flight Levels hinweg durchgängig verfügbar sein. Abhängigkeiten zwischen Produkten, Projekten, Stories und Aufgaben sollten abgebildet werden und die Zuständigkeiten sowie die Verfügbarkeit von Teams und Mitarbeitenden sollten berücksichtigt werden. Ihre Teams möchten jederzeit und von jedem Ort auf ihre Daten zugreifen und ihre Zeit so produktiv wie möglich nutzen können.

Lösung

Wir bieten Ihnen eine umfassende Lösung für Ihr skaliertes, agiles Projektmanagement, damit Sie sich voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Neben der Auflösung der Projekt-, Produktdaten und Parameter nach Flight Levels gibt es die Möglichkeit, mehrere Szenarien auszuarbeiten und die Auswirkungen von Änderungen vorab zu simulieren. So können Sie wertvolle Daten in Ihre Entscheidungen einfliessen lassen. Die Umsetzung der Planung erfolgt durch Projekt-, Team- und individuelle Perspektiven auf denselben Pool an Aktionen, was Transparenz und durchgängige Kollaboration in Echtzeit ermöglicht.

Produktbeschreibung

  • Jira Setup Agile at Scale

  • Definition von Flight Levels

  • Standardisierte Prozesse, Boards, Management Cockpit und Dashboard

  • KPI-Dashboard

  • leistungsfähiges Confluence-Setup für die Zusammenarbeit skalierbarer Teams
  • Support nach Bedarf

Umsetzung

Zeitraum: auf Anfrage

Preis

auf Anfrage

Optional

  • Automatisierungen
  • Individualisierte Vorlagen
  • Anbindung an SAP via Jira2SAP
  • Anbindung anderer Systeme mit Jitterbit
  • Key User Training
  • Support

Produktbeschreibung

 

  • Jira Setup Agile at Scale
  • Definition von Flight Levels
  • Standardisierte Prozesse, Boards, Management-Cockpit und Dashboard
  • KPI-Dashboard
  • Leistungsfähiges Confluence-Setup für die Zusammenarbeit skalierbarer Teams
  • Support nach Bedarf

Umsetzung

Zeitraum: ca. 2-4 Wochen

Preis

auf Anfrage

Optional

 

  • Automatisierungen
  • Individualisierte Vorlagen
  • Anbindung an SAP via Jira2SAP
  • Anbindung anderer Systeme mit Jitterbit
  • Key-User-Training
  • Support

iRM
Integrated Risk Management

Situation

In den verschiedenen Unternehmensbereichen finden regelmässig Risikomanagement-Meetings statt, die in unterschiedlichen Vorlagen dokumentiert werden. Eine feste Verknüpfung zwischen identifiziertem Risiko und der folgenden Massnahme gibt es jedoch nicht. Um sich für eine Besprechung der Geschäftsleitung einen aktuellen Überblick zu verschaffen, müssten zahlreiche Tabellen gesichtet, bewertet und integriert werden.

Lösung

Mit iRM – Integrated Risk Management – kennen Sie Ihre Risiken und Chancen (finanziell, technisch etc.) und haben sie an einem zentralen Ort, um entsprechende Massnahmen zu koordinieren. Unsere Konfiguration erlaubt eine ebenengerechte Auflösung und integriert die entsprechenden Aufgaben, Risiken, Strategien und konkreten Aktionen.

Produktbeschreibung

 

  • Risikomanagement-Prozessarchitektur in Jira
  • Action Tracking
  • KPI-Dashboard
  • Support nach Bedarf

Umsetzung

Zeitraum: ca. 2-3 Wochen

Preis

auf Anfrage

Optional

  • Automatisierungen
  • Individualisierte Vorlagen
  • Key-User-Training

 

Produktbeschreibung

 

  • Risikomanagement-Prozessarchitektur in Jira
  • Action Tracking
  • KPI-Dashboard
  • Support nach Bedarf

Umsetzung

Zeitraum: ca. 2-3 Wochen

Preis

auf Anfrage

Optional

  • Automatisierungen
  • Individualisierte Vorlagen
  • Key-User-Training

 

iNCM
Integrated Non-Conformance Management

Situation

In der Produktion entstehen gelegentlich Produkte, die aufgrund von Abweichungen zunächst nicht oder erst nach weiterer Bearbeitung an den Kunden geliefert werden können. Nach der Sperrung durch das Qualitätsmanagement werden die Produkte gelagert. Während dieser Lagerung entstehen Kosten und der Prozess zur Entscheidungsfindung für die nächsten Schritte ist langwierig und wenig strukturiert. Soll das Produkt nachgearbeitet oder sogar verschrottet werden, oder akzeptiert der Kunde die Bauabweichung?

Lösung

Mit iNC – Integrated Non-Conformance Management – werden alle Fragen beantwortet und für mehr Klarheit gesorgt. Dadurch erreichen Sie eine Senkung der Lagerhaltungskosten, ein verbessertes Tracking und in der Folge eine Verkürzung der Durchlaufzeiten gesperrter Produkte. Wir versetzen Ihr Unternehmen in die Lage, den Prozess messbar zu machen und Ihre Produktkosten zu reduzieren.

Produktbeschreibung

 

  • Non-Conformance-Management Prozessarchitektur in Jira
  • Action Tracking
    (Use as is / Repair / Rework / Scrap)
  • KPI-Dashboard
  • Support nach Bedarf

Umsetzung

Zeitraum: auf Anfrage

Preis

auf Anfrage

 

Optional

 

  • Automatisierungen
  • Individualisierte Vorlagen
  • Anbindung an SAP via Jira2SAP
  • Anbindung anderer Systeme mit Jitterbit
  • Key-User-Training

Produktbeschreibung

 

  • Non-Conformance-Management Prozessarchitektur in Jira
  • Action Tracking
    (Use as is / Repair / Rework / Scrap)
  • KPI-Dashboard
  • Support nach Bedarf

Umsetzung

Zeitraum: ca. 2-4 Wochen

Preis

auf Anfrage

Optional

 

  • Automatisierungen
  • Individualisierte Vorlagen
  • Anbindung an SAP via Jira2SAP
  • Anbindung anderer Systeme mit Jitterbit
  • Key-User-Training

iCM
Integrated Change Management

Situation

Haben Sie regelmässig das Problem, dass technische Änderungen nicht konsequent und rechtzeitig umgesetzt werden? Dass gelieferte Produkte nicht den spezifizierenden Dokumenten entsprechen und/oder dass Änderungen mehr Zeit als erwartet bis zur endgültigen Implementierung im Produkt benötigen? Identifizieren Sie das Fehlen eines End-to-End-Prozesses, mangelnde Verantwortung und die unzureichende Transparenz im bestehenden System als Hauptursachen?

Lösung

Mit iCM – Integrated Change Management profitieren Sie von einem voll-integrierten System, dass eine transparente und vollständig nachvollziehbare Erstellung, Entscheidung, Verfolgung und Dokumentation von Änderungsanträgen ermöglicht. Über die gesamte Durchlaufzeit des Prozesses sind die Verantwortlichkeiten klar definiert und zu jeder Zeit nachvollziehbar. Die Beteiligten werden über den aktuellen Status der Änderung informiert, verfolgen die Kommunikation und nehmen aktiv daran Teil. Mit Jira wird eine hochmoderne, robuste, modulare sowie benutzerfreundliche Plattform eingesetzt, die eine flexible und integrierte Umsetzung Ihrer Lösung ermöglicht.

Produktbeschreibung

  • Change Management Prozessarchitektur in Jira

  • Change Review Board Setup, inkl. Besprechungsnotizen

  • Action Tracking

  • KPI-Dashboard

  • Support nach Bedarf

Umsetzung

Zeitraum: auf Anfrage

Preis

auf Anfrage

Optional

  • Automatisierungen
  • Individualisierte Vorlagen
  • Anbindung an SAP via Jira2SAP
  • Anbindung anderer Systeme mit Jitterbit

    Produktbeschreibung

    • Change-Management-Prozessarchitektur in Jira
    • Einrichtung des Change Review Boards inkl. Besprechungsnotizen
    • Action Tracking
    • KPI-Dashboard
    • Support nach Bedarf

    Umsetzung

    Zeitraum: ca. 2-4 Wochen

    Preis

    auf Anfrage

    Optional

    • Automatisierungen
    • Individualisierte Vorlagen
    • Anbindung an SAP via Jira2SAP
    • Anbindung anderer Systeme mit Jitterbit

      iRQM
      Integrated Requirement Management

      Situation

      Sie entwickeln ein Produkt oder eine Dienstleistung, für die es verschiedene Anforderungen gibt: Kundenanforderungen, regulatorische Anforderungen und interne Anforderungen. Dabei fehlt Ihnen oft die Transparenz bezüglich der Quelle, der Zusammenhänge und des Erfüllungsgrads der einzelnen Anforderungen. Zudem ist es oft schwierig, die Anforderungen an sich ändernde Rahmenbedingungen anzupassen.

      Lösung

      Mit iRQM – Integrated Requirement Management – erstellen Sie eine dynamische Datenbank als Teil Ihrer Atlassian-Lösung. Das hat den Vorteil, dass Dokumentation, Aktualisierung und Umsetzung an einem Ort stattfinden. So können Sie standardisierte regulatorische Anforderungen für all Ihre Produkte und Dienstleistungen abbilden. Die Umsetzung dieser Anforderungen planen und verfolgen Sie innerhalb der Lösung über Testpläne und Testberichte, deren Aktionen Sie in Ihrem Projektmanagement planen können.

      Produktbeschreibung

       

      • Requirement-Management-Prozessarchitektur in Confluence und Jira
      • Template zur Ableitung regulatorischer Anforderungen
      • Anforderungsmatrix
      • KPI-Dashboard
      • Support nach Bedarf

      Umsetzung

      Zeitraum: auf Anfrage

      Preis

      auf Anfrage

      Optional

      • Automatisierungen
      • Individualisierte Vorlagen
      • Key-User-Training

       

      Produktbeschreibung

       

      • Requirement-Management-Prozessarchitektur in Confluence und Jira
      • Template zur die Ableitung regulatorischer Anforderungen
      • Anforderungsmatrix
      • KPI-Dashboard
      • Support nach Bedarf

      Umsetzung

      Zeitraum: ca. 3-4 Wochen

      Preis

      auf Anfrage

      Optional

      • Automatisierungen
      • Individualisierte Vorlagen
      • Key-User-Training

       

      iSM
      Integrated Service Management

      Situation

      Ihr Unternehmen erhält zahlreiche Serviceanfragen per Telefon und E-Mail. Ihnen ist bewusst, dass die Qualität und Geschwindigkeit der Antworten entscheidend für die Kundenzufriedenheit sind. Zurzeit bearbeiten Sie die Anfragen mit einem ausgeklügelten System in Ihrer E-Mail-Box und der guten Zusammenarbeit Ihres Teams – gerne auch mal mit einer Post-it-Note. Wie lange es in der Regel dauert, bis Ihr Kunde eine Rückmeldung erhält, wissen Sie nicht genau?

      Ohne entsprechende Transparenz und Klarheit ist es schwierig und arbeitsaufwändig, die Anforderungen der Kunden zu erfüllen. Unwissen über die Auslastung der Service-Teams kann im Zweifelsfall grosse Kosten bei geringem Nutzen verursachen.

      Lösung

      Mit iSM – Integrated Service Management – machen Sie Ihren Serviceprozess transparent und messbar. Sie erfüllen die Anforderungen von ISO 9001 und steigern Ihre Kundenzufriedenheit. iSM ist skalierbar, schnell einsatzfähig und für Organisationen jeder Grössenordnung anwendbar. Ihre Kennzahlen erhalten Sie ebenso auf Knopfdruck wie eine Aufschlüsselung der kundenspezifischen Anfragen. Dadurch befähigen Sie Ihren Vertrieb und können Ihre Ressourcen deutlich wirkungsvoller einsetzen.

      Durch die stetige Verbesserung der Qualität Ihrer Dienstleistungen und Produkte sichern Sie sich eine zukunftsorientierte und nachhaltige Unternehmensentwicklung. Neben einer guten Beratung beim Verkauf und einer gelungenen Präsentation ist auch ein entsprechender After-Sales-Support für die langfristige Kundenbindung entscheidend.​

       

       

      Produktbeschreibung

       

      • Service-Management-Prozessarchitektur in Jira Service Management & Confluence
      • Queue-Definition und -Implementierung
      • KPI-Dashboard
      • Support nach Bedarf

      Umsetzung

      Zeitraum: ca. 4-6 Wochen

      Preis

      auf Anfrage

       

      Optional

       

      • Automatisierungen
      • Individualisierte Vorlagen
      • Modulare Knowledge Database
      • Anbindung an SAP via Jira2SAP
      • Anbindung anderer Systeme mit Jitterbit
      • Key-User-Training

      Produktbeschreibung

       

      • Service-Management-Prozessarchitektur in Jira Service Management & Confluence
      • Queue-Definition und -Implementierung
      • KPI-Dashboard
      • Support nach Bedarf

      Umsetzung

      Zeitraum: ca. 4-6 Wochen

      Preis

      auf Anfrage

      Optional

       

      • Automatisierungen
      • Individualisierte Vorlagen
      • Modulare Knowledge Database
      • Anbindung an SAP via Jira2SAP
      • Anbindung anderer Systeme mit Jitterbit
      • Key-User-Training